![]()
|
masc-ato
masc-ato, Automated Transaction Operator, ermöglicht die benutzerlose Steuerung von Transaktions-Abläufen innerhalb von TP-Monitoren (CICS, IMS, ICCF, TSO). masc-ato bietet einen kompletten Befehlssatz für die Bedienung von Bildschirmen aus REXX. masc-ato verhält sich dabei gegenüber den Online-Anwendungen wie ein Bildschirm, an dem die Benutzer-Eingaben erfolgen. Diese werden einmal definiert und sind anschliessend stets wiederholbar masc-ato ermöglicht die benutzerlose Steuerung von Transaktions-Abläufen innerhalb von TP-Monitoren. masc-ato bietet einen kompletten Befehlssatz für die Bedienung von Bildschirmen aus REXX. masc-ato verhält sich dabei gegenüber den Online-Anwendungen wie ein Bildschirm, an dem die Benutzer-Eingaben erfolgen. Diese werden einmal definiert und sind anschliessend stets wiederholbar. Mit dem Einsatz eines LOG-Terminals kann jeder einzelne Schritt des ganzen Transaktions-Ablaufes überwacht werden. Integration von Online-Aktivitäten in die RZ-Automationmasc-ato erlaubt als Batch-Job eine einfache Integration von Online-Aktivitäten in jedes Job-Steuerungs-System. Diese wird dadurch erreicht, dass masc-ato von Ihnen definierte Return-Codes setzt. Die Dialoge sind "Full Screen", unterstützt mit Cursor-Steuerung, Zeilen- und Kolonnen-Eingaben sowie PF-Tasten. System-EntlastungDie Durchführung von Online-Transaktionen, welche eine hohe Systemlast erzeugen, kann mittels masc-ato verlagert werden. Dadurch wird eine optimale Nivellierung der Systembelastung erreicht. Applikatorisches Know-How wird von Ihrer System-Operation-Crew nicht mehr benötigt. ![]() Wiederkehrende Online-Eingriffe werden mittels masc-ato definiert und auf einfache Art in Ihren heutigen Betrieb integriert. Sie entscheiden, wann die von Ihnen definierten Transaktions-Abläufe zur Ausführung kommen. FlexibilitätDurch strukturierte Definition der Transaktionsabläufe können alle Geschäftsvorfälle flexibel und realitätsbezogen implementiert werden. ![]() Systemüberwachungmasc-ato unterstützt Spool- und Konsolen-Produkte zum Beantworten und Anzeigen von Meldungen, sowie zum Starten verschiedenster Aktivitäten. ![]() SicherheitDie Datenintegrität wird beim Einsatz von masc-ato durch den TP-Monitor sichergestellt. Diese erfolgt im gleichen Umfang wie bei einer normalen Bildschirmbenutzung. Integration in bestehende AbläufeSie können masc-ato mit verschiedenen TP-Monitoren in mehreren Systemen gleichzeitig und unabhängig voneinander einsetzen. ![]() Für den Einsatz von masc-ato sind im TP-Monitor weder zusätzliche Programme notwendig, noch sind bestehende Transaktionen zu ändern. Einsatzbeispiele
Datenaustausch zwischen Online-Anwendungen Datenabgleich zwischen Online-Anwendungen Einspielen externer Daten in Online Anwendungen FazitUnter dem Aspekt erhöhter Wirtschaftlichkeit und Sicherheit, sowie der Integration in Ihre bestehenden Abläufe ist masc-ato ein effizientes Instrument zur optimalen Nutzung Ihrer Ressourcen. Software Voraussetzungenmasc-ato wird für alle gängigen Versionen der Betriebssysteme VSE, MVS und OS/390 geliefert. Als Kommunikations-Software werden VTAM und ein TP-Monitor (z.B. CICS, TSO, IMS usw.) vorausgesetzt. Handbücher
| ||||||||||||||||
|