Firmenpräsentation
Zielsetzung
Ziel unserer Tätigkeit ist es, die Kunden darin zu unterstützen, ihre System- und Applikations-Software bedürfnisgerecht und in Übereinstimmung mit ihrem Geschäftsmodell und ihren Prozessen einzusetzen.
Dies beginnt bei der Architektur der Systeme ausgehend von den Geschäftsprozessen und unter Berücksichtigung der Integration in verwandte Systeme, wobei selbstverständlich auch SOA für uns kein Fremdwort ist.
Daraus entstehen konkrete Vorgaben, die wir gerne auch implementieren – wir lassen nicht Dritte unsere Ideen ausbaden! Sind für den Betrieb weitere Software Komponenten notwendig, installieren wir diese und betreuen
sie zusammen mit der neuen Applikation.
Diese Ziele erreichen wir einerseits durch Beratungsmandate, in denen wir uns in ein Kundenprojekt integrieren oder die Verantwortung dafür übernehmen.
Anderseits erstellen wir Standard-Software, häufig in enger Zusammenarbeit mit Kunden, die als zukünftige Anwender ihre Erfahrung und Wünsche einbringen können.
Zudem bieten wir das Hosting und den Betrieb von Anwendungen an, am liebsten natürlich von der eigenen Standard-Software.
Übersicht der Aktivitäten
Als IBM BP (Business Partner) sind wir im Bereich Aufbau, Organisation und Beratung tätig. Nebst der Entwicklung von Standard-Software unterstützen wir Sie in folgenden Bereichen:
Alignment von IT-Strategie mit Business Requirements
Systemarchitekturen unter Berücksichtigung von SOA
Assessment Ihrer IT Landschaft
Installation und Bereitstellung von IBM Software
CICS, Transaction Server, TXSeries auf allen Plattformen
CICS Client und CICS Transaction Gateway
WebSphere
DB2
Einbindung von Legacy Applications in SOA-basierte Architekturen
Installation und Customization von NON-IBM Software
Middleware
Kundenspezifische Anpassungen, Systemunterhalt
Design, Aufbau und Betrieb von Datenbanken
Kundenspezifische Software-Entwicklung
Analyse
Datenmodellierung
Programmierung (Java, EJB, Servlet/JSP, Crystal, COBOL, PL/1, Assembler, C, Microsoft Access, VBA, REXX)
Komplexe Auswertungen, Berichte und Profile
Client / Server Anwendungen
Tests
Dokumentation
Wartung
Herstellerunabhängige Produkte-Evaluation
Entwicklung von Standard-Software
Unterstützung im Bereich Migration
Unternehmensberatung im Informatikbereich
Ausbildung der kundeneigenen Mitarbeiter auf ihrer Systemumgebung
Während der ganzen Tätigkeit für Sie ist es für uns selbstverständlich, dass Ihre Mitarbeiter in die Arbeit integriert werden. Damit ermöglichen wir einen schnellen und effizienten Wissens-Transfer.
Zur Unterstützung dieser Aktivitäten ist die masc Service GmbH Mitglied in verschiedenen applikatorischen und systemtechnischen IBM „Partners in Development“ Programmen mit Zugriff auf eine grosse Palette an IBM Software zu Test- und Entwicklungszwecken. Bevorzugt werden die Eclipse-basierten IBM Entwicklungsumgebungen eingesetzt, was insbesondere die Rational Palette und den WebSphere Business Modeler umfasst.
Das Unternehmen
Die masc Service GmbH wurde im Herbst 2012 als Nachfolgegesellschaft der masc ag gegründet.
Ihre Ansprechpartner sind:
B. Arnold |
(lic. oec. HSG)
+41 79 211 16 58
|
 |
 |
B. Merz |
(Systems Engineer)
+41 79 308 20 93
|
 |
S. Gruner |
(Rechtsanwalt)
|
Die Firmenleitung verfügt über das vollständige Stammkapitel.
|